Mhhh die Zeit verrennt, sitz derzeit noch beim Schnittzeichnen. Es soll ein Dirndl Grösse 134/140 werden.
Stoffe bleiben die die ich gepostet habe. Mal sehn was mir dann sonst noch so einfällt!
und so ähnlich sieht es dann aus.
nur halt dann in der Kombi mit obrigen Stoffen.
Glg MARTHA
Labels
- Gnäht für mi und di kloan (14)
- DIY Moch das seba (10)
- Wachstuch (6)
- Dirndl (4)
- Farbenmix (3)
- Freebook Geldbörse (3)
- Oilcloth (3)
- Tutorial (3)
- Badetasche (2)
- Bibihenderl (2)
- Dirndl Schnittmuster Download (2)
- Federpenal (2)
- Lätzchen Bibs (2)
- Ostereier gefilzt (2)
- Tutorial Badetasche (2)
- Beachbag (1)
- Beanie (1)
- Brieftasche nähen (1)
- Eulenliebe (1)
- Glücksbringer (1)
- Handytasche (1)
- LOVEBag (1)
- Postkastl (1)
- SMARTPHONE Täschchen (1)
- Socken (1)
- Spangerl Alarm (1)
- Spuren im Donausand (1)
- Tabea (1)
- Traumzauberbaum (1)
- Wimpel (1)
Dienstag, 23. April 2013
Donnerstag, 18. April 2013
Aufklapppenal Wachstuch Rotkäppli Zaubertraumbaum Kamerabag Stiftemäppchen........DiY
DIY Aufklappenal
Federpenal
weitere Diy´s könnt ihr hier bewundern:
genäht für NINA
Ein Lieblingsstück von mir!!
Weitere könnt ihr hier sehen: http://frutzelei.blogspot.de/2013/05/1-blogergeburtstag.html
Als Schnittmuster nimm dir ein weisses A3 Blatt zur Hand und falte es einmal der Längsseite und einmal der Schmalseite zusammen.
Zeichne dir anschliessend auf die 4 gegliederten Fächer auf wofür du sie benützen willst.
Schneide zwei Stoffe - innen und aussen A3 + 0,5cm Nahtzugabe zu.
Bügle auf den Innenstoff linksseitig Volumenvlies auf.
Nähe alle Teile - Gummibänder, Täschchen oder Fächer,... auf dein Innenteil auf.
Auch das Aussenteil gestaltest du nach deinen Vorstellungen.
Geh den Durchgang des Zusammenklappens durch, dann kannst du Festellen wo sich der Klettverschluss befinden sollte.
Richte dir jeweils zwei Stoffteile für die Längsseite des fertigen Federpenals und zwei Stoffteile für die Kurze Seite des Federpenals zum Verschluss
Nähe die Stoffteile rechts auf rechts zusammen und lass dabei eine kleine Öffnung an der geraden Seite zum wenden.
Hast du beide Teile gewendet, gebügelt, Klettverschluss aufnähen.
Jetzt hast du alle Teile fertig, nähst du die beiden Teile rechts auf rechts zusammen, mache vorerst nur eine Seite, und führe einen Test durch ob alle TEile passen, lege an den richtigen Stellen die Klettverschlussteile ein und nähe sie mit ein.
Ich hoffe die Anleitung ist verständlich.
Für weitere Fragen seh ich mich sehr gern zuständig!
Ich habe für mein Penal teilweise Wachstuch verwendet.
Stickies Zaubertraumbaum Freebie bekommt ihr hier: http://traumzauber-by-tropical-punch.blogspot.co.at/2013/04/freebie-traumzaubers-baum.html
Dieses Wachstuch lässt sich wunderbar vernähen, wurde gleich eine neue Kameratasche genäht
und ein Stiftemäppchen
alles toll zusammen passend !!!!
Montag, 8. April 2013
SEW ALONG eine SUPERIDEE !!
SEW ALONG SOMMERMÄDCHEN
Bei uns steht heuer wieder eine Erstkommunion an. Meine mittlere - EVA- sollte also dazu ein besonderes Kleid bekommen.
In dieser Zeitschrift fand ich dann das Sogenannte ´Dirndl´
LEIDER aber nur in der Grösse 104 und 128.
Ich zeichnete mir vor kurzem den Schnitt um auf Grösse 86/92 für meine kleinste - VALERIE - LETZTER POST !
Meine grosse- NINA - hat eines.
Also warum nicht auch eins für mein ERSTKOMMUNIONSKIND?????
Den Schnitt hab ich also schon - muss ihn nur noch umzeichen auf Grösse 134/140, stell ich mir aber auch nicht so schwierig vor wenns mit 86/92 geklappt hat.
Das sind meine Favouriten an Stoffen für das DIRNDL.

Falls jemand den Dirndlschnitt in Grösse 86/92 haben möchte, gebt mir Bescheid und schickt mir eine kurze email: martha.schmiedberger@gmx.at .
Bei uns steht heuer wieder eine Erstkommunion an. Meine mittlere - EVA- sollte also dazu ein besonderes Kleid bekommen.
In dieser Zeitschrift fand ich dann das Sogenannte ´Dirndl´
LEIDER aber nur in der Grösse 104 und 128.
Ich zeichnete mir vor kurzem den Schnitt um auf Grösse 86/92 für meine kleinste - VALERIE - LETZTER POST !
Meine grosse- NINA - hat eines.
Also warum nicht auch eins für mein ERSTKOMMUNIONSKIND?????
Den Schnitt hab ich also schon - muss ihn nur noch umzeichen auf Grösse 134/140, stell ich mir aber auch nicht so schwierig vor wenns mit 86/92 geklappt hat.
Das sind meine Favouriten an Stoffen für das DIRNDL.
Falls jemand den Dirndlschnitt in Grösse 86/92 haben möchte, gebt mir Bescheid und schickt mir eine kurze email: martha.schmiedberger
Sonntag, 7. April 2013
Dirndl Little Apple Grösse 86/92 Schnittmuster
Ich hab sehr sehr oft meine Bleistiftlinien ausradiert bis der Schnitt für dieses Dirndl endlich ausgetüftelt war.
Vorerst zeig ich euch das fertig entstandene Dirndl meiner Kleinen, die jetzt nun ganz gross herumstolziert.
Hier könnt ihr euch den Schnitt für diese Grösse herunterladen.
Vorerst zeig ich euch das fertig entstandene Dirndl meiner Kleinen, die jetzt nun ganz gross herumstolziert.
Hier könnt ihr euch den Schnitt für diese Grösse herunterladen.
Freitag, 5. April 2013
Evelinchen´s genäht .........so swwiiit
Evelinchen für meine drei Mädls! Wobei die mittlere wirklich ne EVA ist.
Grösse 152, 140 und 92 , Anprobenfotos kommen noch, aber wenn ichs doch nicht erwarten kann zu zeigen wie süss sie sind..... x
Das E-book hierfür gibt es hier: ALLERLIEBLICHST
Grösse 152, 140 und 92 , Anprobenfotos kommen noch, aber wenn ichs doch nicht erwarten kann zu zeigen wie süss sie sind..... x
Das E-book hierfür gibt es hier: ALLERLIEBLICHST
Mittwoch, 3. April 2013
Montag, 1. April 2013
Stolzer kleiner Pfau Pfauenliebe Kleid für Eva !
Vor kurzem ist dieses supersüsse Kleid entstanden, der Pfau ist selbstentworfen (stolzguck)!
Zum ANLASS dafür war Evas Geburtstag.
Der kleine Pfau hat nun stolze 8 Federn.
Zum ANLASS dafür war Evas Geburtstag.
Der kleine Pfau hat nun stolze 8 Federn.
Abonnieren
Posts (Atom)